PRESSEMITTEILUNG:
Kunstausstellung „ZWISCHEN ZEIT" von Tina Wohlfarth
Vernissage: |
24. Mai 2014 15:24 - 17:30 Uhr |
Ausstellung: |
24.05.2014 - 26.06.2014 |
jeweils dienstags |
15:00 - 18:00 Uhr |
und samstags |
14:00 - 17:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
 |
Die derzeitige Meisterschülerin an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Tina Wohlfarth, hat einen ihr sehr eigenen Stil entwickelt. Er lässt sich weniger einer technischen Form oder auch Kunstrichtung zuordnen, sondern kann vielmehr als "überzogener" Realismus bezeichnet werden. Tina Wohlfarth beherrscht die Kunst, Menschen und von Menschen ver- und geformte Bereiche (wie Landschaften oder Städte) auf ihre wesentlichen Formen bzw. ihren Charakter zurück zu führen. Dabei integriert sie immer eine situative und - manchmal - entblößende Emotionalität, einen zeitlichen Ausschnitt, so dass ihre Werke eine Art "Zeit-Lupe" auf das Hier und Heute geben. |
 |
Zur Künstlerin: Die in Saalfeld an der Saale geborene Künstlerin Tina Wohlfarth hat sich schon von Jugendzeiten an für Kunst und deren Wirkung interessiert. Nach der Schulzeit begann sie das Studium - zunächst mit dem Schwerpunkt Pädagogik. Schnell erkannte sie, dass sie sich direkt als Künstlerin betätigen möchte und nicht als reine Kunstvermittlerin. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Kunst Druckgraphik u.a. bei Prof. Elke Hopfe, erlernte die Vielseitigkeit des Drucks und der Graphik und wurde als Meisterschülerin angenommen. Derzeit befindet sie sich im Abschluss bei Prof. Martin Honert und rundet ihr künstlerisches Spektrum weiter ab. Tina Wohlfarth ist mehrfache Preisträgerin und hat mit Studienaufenthalten in Finnland, den USA und Kanada ihre Ausbildung durch tiefgreifende Auseinandersetzungen mit anderen Kulturen ergänzt. Noch heute beruhen viele ihrer Werk auf den Eindrücken aus dieser Zeit. |
 |
(Arbeit mit Kerzenruß) Kunst ist für mich mehr als nur das Leben zu erfassen. Und daher will ich darüber hinaus den Menschen mit seinen Gefühlen und seiner Einzigartigkeit in allen Lebenssituationen visualisieren und dadurch dem Betrachter einen Spiegel vorhalten. Das Leben ist so wie es ist. Ob wir dies gut oder schlecht empfinden, schön oder hässlich, liegt an unserer Bewertung und Emotion; nicht am Leben selbst", sagt Tina Wohlfarth. |
Wir laden am 24. Mai um 14:30 Uhr zum Pressegespräch mit der Künstlerin ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von:
Dirk Palder, Co-Gründer der tOG: +49-157-557 644 35
Bitte schicken Sie uns eine Mail, wenn Sie ein Foto der Künstlerin, das Plakat oder ein Foto eines Werkes veröffentlichen wollen: dp@takeOFFGALLERY.de
Weitere Informationen zum Konzept: tOG
Wir freuen uns, wenn Sie oder ein Vertreter Ihres Hauses an der Eröffnung oder an einem individuellen Künstler- oder tOGGespräch teilnehmen.